contronics GmbH
Automationssysteme
02275 / 9196-44
office@contronics.de

Technik-Trends und Aktuelles
Mit dem contronics Technik-Update informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen und Trends der Technikwelt.
Ob smarte Geräte oder Gadgets, intelligente Wohnkonzepte oder neue Automatisierungslösungen, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Farbige Nanoschicht kühlt Gebäude und Fahrzeuge
Helle Farben reflektieren mehr Licht als dunkle, diesen Grundsatz kennt vermutlich jeder. Dies haben sich Forscher:innen zu nutzen gemacht und ein Material entwickelt, das bis zu 100 % des Lichts reflektiert und dennoch leuchtende Farben zeigt.
Wir haben uns angeschaut, was die Forscher:innen bei der Entwicklung inspiriert hat und wie die Technik dahinter funktioniert.
Entdeckung durch Zufall: Stromgewinnung aus Luftfeuchtigkeit
Wie enorm die Energie von Wassermolekülen in der Luft werden kann, zeigt sich immer wieder in Form eines Gewitters.
Diese Energie in Strom umzuwandeln, ist bisher noch nicht gelungen. Durch Zufall ist es Forscher:innen nun geglückt.
Was sie entdeckt haben, erfahren Sie im Beitrag.
Fühlen dank elektronischer Haut?
Forschende haben einen neuen elektronischen Sensor entwickelt, der Druck und Temperatur messen und an das Gehirn weiterleiten kann.
Die Technik könnte Hautprothesen ermöglichen, die Menschen mit Hautschäden oder Amputationen den Tastsinn zurückgibt.
Wir haben uns angeschaut, wie es funktioniert.
Leuchtende Vielfalt: LED-Technik kurz erklärt.
Ob wir es uns gemütlich machen oder konzentriert arbeiten möchten: Die richtige Beleuchtung macht den Unterschied. Die LED ist ein sehr kleiner Baustein, der dabei einen großen Unterschied macht.
In diesem Beitrag werfen wir einen kurzen Blick auf die grundlegende Funktionsweise der LED-Technologie und Sie erfahren, worauf es bei der optimalen LED-Beleuchtung ankommt.
Europas größtes Haus aus einem 3-D-Drucker
Der „Druck“ eines gesamten Hauses mithilfe eines 3-D-Druckers ist zugegebenermaßen eine etwas andere Form der Hausautomatisierung. Und dennoch benötigt ein solches Vorhaben enorme Präzession und smarte Technik.
Wir haben uns das gigantische Bauvorhaben einmal genauer angeschaut.
Was macht ein smartes Energiemanagement-System?
Klimawandel und Ressourcenknappheit rücken zunehmend in den Fokus.
Energiemanagementsysteme (EMS) bieten Lösungen, die Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise von Energiemanagementsystemen und die Vorteile für Privatverbraucher.
Mit smarter Technik den perfekten Baum für den Garten finden
Bäume brauchen bestimmte Standortbedingungen. Die verschiedenen Baumarten unterscheiden sich mitunter stark. Und auch der Garten bringt gewisse Voraussetzungen für den passenden Baum mit. Soll der Baum vor allem Schatten spenden? Befindet sich der Garten in einem Stadtgebiet?
Eine smarte Plattform hilft, Baum und Garten ideal zusammen zu bringen. Wir haben das Tool getestet.