contronics GmbH
Automationssysteme
02275 / 9196-44
office@contronics.de

contronics Ratgeber
Hier finden Sie Guides und Ratgeber mit Anleitungen von A-Z.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Homematic IP Projekte und Ideen umsetzen. Wie begleiten Sie bei der Installation und Konfiguration, zeigen Ihnen die Einrichtung in der App und geben praktische Tipps.
Der Guide zum Homematic IP LED Controller – RGBW
In einem Anwendungsbeispiel führen wir Sie Schritt-für-Schritt durch die Montage und die Konfiguration eines RGBW LED-Strip mit dem Homematic IP LED Controller - RGBW und Sie erfahren, welche Besonderheiten es beim Anlernen des Gerätes gibt.
Zudem zeigen wir Ihnen die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für Ihr LED-Licht in der Homematic IP App.
Der Guide zur Türschloss-Steuerung mit Homematic IP
In diesem Ratgeber zur smarten Türschloss-Steuerung mit Homematic IP erfahren Sie, welche Geräte Sie benötigen und was Sie zur Montage wissen müssen. Wir erläutern Ihnen die Einrichtung der Grundfunktionen, wie die Vergabe von Zutrittsberechtigungen und Zeitprofilen funktioniert und wie Sie das Keypad und eine Schlüsselfernbedienung verknüpfen.
Der Guide zur Sicherheit mit Homematic IP
In unserem Ratgeber zur Sicherheit mit Homematic IP gehen wir mit Ihnen gemeinsam die einzelnen Komponenten und Funktionen durch. So ermitteln Sie individuell und nach Ihren eigenen Bedürfnissen die für Sie notwendigen Geräte in der benötigten Anzahl für den bestmöglichen Schutz.
Einrichtung der Rolladensteuerung
Damit der Start gelingt, begleiten wir Sie bei der Installation Ihrer Homematic IP Rolladensteuerung und geben Tipps, wie Sie die smarten Funktionen bestmöglich auszunutzen. Dazu finden Sie ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie kurze Erklär-Videos.
Einrichtung der Heizkörpersteuerung
Für einen reibungslosen Start zeigen wir Ihnen alles zur Einrichtung der Heizkörpersteuerung von Homematic IP. Beginnend mit dem Austausch der Heizkörperthermostate an Ihren Heizkörpern begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei der Installation und der Einrichtung Ihrer intelligenten Heizungssteuerung.
Umrüstung der Fußbodenheizungssteuerung
Wenn Sie Ihre Fußbodenheizung zur intelligenten Heizungssteuerung umrüsten möchten, bietet das Homematic IP System verschiedene Varianten. Wir erläutern Ihnen die Unterschiede und helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Fußbodenheizung zu ermitteln. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern und bei kleinen Startschwierigkeiten helfen.
Die Homematic IP Smartphone App
Die Homematic IP App verbindet Ihr Smartphone mit der Homematic IP Cloud, Sie lernen Ihre Geräte an und erstellen smarte Automatisierungen oder Heizprofile. Mit der App wird Ihr Smart Home lebendig. Hier finden Sie Grundfunktionen und Einstellungsmöglichkeiten für App-Einsteiger sowie Tipps und Tricks für fortgeschrittenere App-Nutzer.
Drittanbieter Apps für den Access Point
Der Homematic IP Access Point lässt sich in Apps von Drittanbietern integrieren und ermöglicht es Ihnen Homematic IP Komponenten mit Geräten und Systemen anderer Hersteller in einer App zu kombinieren und übersichtlich steuern. Wir stellen Ihnen drei Apps vor, zeigen Ihnen einige Funktionen der jeweiligen App und führen Sie durch die ersten Schritte der Einrichtung.
Drittanbieter CCU3 Apps für Smartphones und Tablets
Die bewährte Bedienoberfläche, die „WebUI“, bietet zahlreiche Konfigurations- und Steuermöglichkeiten über Ihren Browser am PC oder Mac. Das System läuft dabei lokal in Ihrem Heimnetzwerk und kommt grundsätzlich ohne Cloud Anbindung aus. Doch auch die Steuerung über eine Smartphone App ist problemlos über Drittanbieter Apps möglich. Wir stellen Ihnen einige der Apps für die CCU3 vor.
Das eigene Smart Home richtig planen
Das Homematic IP System zeichnet sich vor allem durch seine Einfachheit aus und lässt sich problemlos auch ohne Fachkenntnisse installieren. Wir möchten Ihnen von der Erstellung eines ersten Konzeptes und der Kalkulation der Kosten bis hin zur Installation einen Leitfaden zur Verfügung stellen, der Ihnen hilft, den Einstieg ins eigene Smart Home so komfortabel wie möglich zu gestalten und die Planung zu erleichtern.
Was mache ich, wenn … Tipps und Tricks bei kleinen (Start)Schwierigkeiten
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung mit dem Homematic IP System haben wir für Sie Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen helfen, wenn einmal nicht alles so läuft, wie es soll. Unser Beitrag hilf dabei, kleine Schwierigkeiten zu überwinden und gibt schnell und einfach Hilfestellungen bei auftretenden Fragen.
Sprachassistenten Google Home und Amazon Alexa eintichten
Smarte Lautsprecher und Sprachassistenten erleichtern uns den Alltag. Sätze wie „Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein.“ oder „Hey Google, stelle die Temperatur im Badezimmer auf 22 Grad.“ gehören für viele Menschen zur täglichen Routine. Wie Sie die Sprachsteuerung einrichten, erfahren Sie hier.
Unterschiede der Gruppenfunktion und der Automatisierung
Ein Smart Home lebt von der Verknüpfung unterschiedlicher Geräte miteinander. Rolläden bei einer bestimmten Temperatur zu fahren oder die Temperatur beim Lüften abzusenken sind nur zwei der zahlreichen Möglichkeiten. Zur Erstellung solcher Verknüpfungen gibt es zwei Optionen. Die Automatisierung und die Gruppenfunktion. Hier finden Sie die Unterschiede und Anwendungsbeispiele.
Die Kühlfunktion der Homematic IP Fußbodenheizung
Moderne Fußbodenheizungen verfügen über eine Kühlfunktion. Die Fußbodenheizung ist nicht nur in der Lage die eigenen vier Wände zu erwärmen, sondern kann der Wohnung auch Wärme entziehen. Steuern Sie Ihre Wärmepumpe und erstellen Sie Kühlprofile.
Machen Sie Ihre Heizung fit für den Winter
Der Spätsommer eignet sich hervorragend dazu, die Heizungsanlage zu prüfen und die Heizung auf die kommende Heizsaison vorzubereiten. In unserem Beitrag führen wir Sie durch die wichtigsten Maßnahmen und erklären Ihnen, wie Sie Ihre Heizung winterfest machen.
Die smarte Lichtsteuerung von Homematic IP
Steuern Sie Ihre Beleuchtung intelligent per App, per Sprachsteuerung oder manuell am Schalter. Bei uns erfahren Sie, wie Sie Ihre Lichtsteuerung von Homematic IP optimal nutzen, wie Sie vorhandene Kreuz- und Wechselschaltungen mit Homematic IP realisieren und wir zeigen Ihnen praktische Anwendungsbeispiele für individuelle Lichtszenarien.