Häufig treten die verschiedensten Fragen zum Homematic System oder zur Software auf. Aus diesem Grund finden Sie hier ein FAQ welches allgemeine Systemfragen beantwortet und Hilfestellung zu häufig gestellten Fragen gibt.
Das System wurde auf Basis des bewährten Homematic Systems entwickelt. Ziel war die Entwicklung eines Systems, das alle erforderlichen Bauteile für ein Smart Home beinhaltet und sich ohne Schwierigkeiten einbauen und programmieren lässt. Die extrem einfache Konfiguration und Bedienung erfolgt über die kostenlose iPhone und Android App, welche speziell für die Kommunikation und Konfiguration über das Internet entwickelt wurde.
Einzige Bedingung: der Homematic IP Access Point benötigt eine Internetverbindung.
Weitere Informationen finden Sie unter: Homematic IP System
Homematic IP wurde für die Steuerung per Smartphone entwickelt. Die kostenlose Homematic IP Smartphone App kann für Android oder iOS heruntergeladen werden. Die gesamte Steuerung und Konfiguration des Systems erfolgt über die Smartphone App. Sie brauchen einen Homematic IP Access Point, um die App nutzen zu könnnen.
Für die Inbetriebnahme des Access Points und für die Bedienung per Smartphone App wird eine Internetverbindung benötigt.
Raumklima | Mit Internetverbindung | Ohne Internetverbindung |
---|---|---|
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmen | ✓ | X |
Wochenprofil der Heizung ist aktiv | ✓ | ✓ |
Absenken der Raumtemperatur durch Fensterkontakte beim Öffnen von Fenstern | ✓ | ✓ |
Übertragung der Raumtemperatureinstellungen von Heizkörperthermostaten oder Wandthermostaten an die Geräte im Raum | ✓ | ✓ |
Eco-Modus über den Wandtaster aktivieren | ✓ | X |
Manuellen Modus aktivieren | ✓ | ✓ |
Boost-Funktion aktivieren | ✓ | ✓ |
Partymodus für einen Raum aktivieren | ✓ | X |
Bediensperre per App deaktivieren | ✓ | X |
Sicherheit und Alarm | Mit Internetverbindung | Ohne Internetverbindung |
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmen | ✓ | X |
Weitergabe von Rauchalarmmeldungen an alle vernetzten Rauchwarnmelder im System | ✓ | ✓ |
Alarmzustand ändern (Vollschutz, Hüllschutz, Unscharf) | ✓ | X |
Coming-Home-Licht über die Schlüsselbundfernbedienung schalten | ✓ | ✓ |
Alarmierung über die App und Alarmsirene | ✓ | X |
Paniklicht schalten | ✓ | ✓ |
Alarmlicht schalten | ✓ | X |
Rollladen/Jalousien | Mit Internetverbindung | Ohne Internetverbindung |
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmen | ✓ | X |
Beschattungsgruppen über eine Fernbedienung oder Taster schalten | ✓ | ✓ |
Zeitprofile für Beschattungselemente ausführen | ✓ | ✓ |
Beschattungsfunktionen Aussperrschutz, Sturmschutz, Wärmeschutz und Fluchtfunktion | ✓ | X |
Licht | Mit Internetverbindung | Ohne Internetverbindung |
Einstellungen über die Homematic IP App vornehmen | ✓ | X |
Schaltgruppen über eine Fernbedienung oder Taster schalten | ✓ | ✓ |
Schaltgruppen über einen Bewegungsmelder schalten | ✓ | ✓ |
Dimmer über ein Tastenpaar einer Schaltgruppe dimmen | ✓ | ✓ |
Zeitprofile für Schaltaktoren ausführen | ✓ | ✓ |
Weitere Funktionen | Mit Internetverbindung | Ohne Internetverbindung |
Ausführen von über Automatisierungen erstellte Funktionen | ✓ | X |
Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant/Home | ✓ | X |
Folgende Homematic IP Geräte und Funktionen werden zurzeit unterstützt:
Gerät/Funktion | Ein | Aus | Setzen % | Erhöhen % | Verringern % | Setzen °C | Erhöhen °C | Verringern °C | Temperatur abfragen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schaltaktoren | ✓ | ✓ | |||||||
Dimmaktoren | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||||
Rollladen- und Jalousieaktoren | ✓ | ||||||||
Temperatursensoren | ✓ | ||||||||
Wettersensoren | ✓ | ||||||||
Schaltgruppen | ✓ | ✓ | |||||||
Heizgruppen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓* | |||||
Beschattungsgruppen | ✓ | ||||||||
Hüllschutz | ✓ | ||||||||
Vollschutz | ✓ | ||||||||
Ecobetrieb | ✓ | ✓ |
* Soll- und Ist-Temperaturen
Folgende Homematic IP Geräte und Funktionen werden zurzeit unterstützt:
Gerät/Funktion | Ein | Aus | Setzen % | Erhöhen % | Verringern % | Setzen °C | Erhöhen °C | Verringern °C | Werte abfragen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schaltaktoren | ✓ | ✓ | |||||||
Dimmaktoren | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||||
Schaltgruppen | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||
Rollladen- und Jalousieaktoren | ✓ | ||||||||
Heizgruppen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||||
Hüllschutz | ✓* | ||||||||
Vollschutz | ✓* | ||||||||
Ecobetrieb | ✓* | ✓* |
* Derzeit ggf. noch Schwierigkeiten bei der deutschen Spracherkennung
Die Funkreichweite der Zentrale beträgt in einem Gebäude ca. 12-15 Meter in alle Richtungen. Dies ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Um die Funkreichweite zu erhöhen kann eine Homematic IP Schaltsteckdose eingesetzt werden.
Die Installation der Homematic IP Produkte ist kinderleicht. Der Access Point wird mit einem LAN Kabel an den Router angeschlossen. Über die kostenlose Smartphone App werden die Homematic IP Module angelernt und können darüber bedient werden. Elektrotechnische Bauteile die am 230V Stromnetz installiert werden, dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft (nach VDE 0100) installiert werden.
Wählen Sie für Ihr Beschattungsprofil statt Schaltzeitpunkt die Option „Sonnenaufgang“ bzw. „Sonnenuntergang“, dann fährt Ihr Beschattungselement jeweils zum Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang, wenn Sie die Option „Keine Bedingung“ ausgewählt haben.
Die Funktionsweise der Fußbodenheizungssteuerung und die erforderlichen Komponenten werden unter folgendem Link beschrieben: PDF Dokument.
Größere Räume wie beispielsweise das Wohnzimmer haben häufig mehrere Heizkreise, damit diese Heizkreise gleichzeitig geöffnet und geschlossen werden, empfehlen wir unbedingt mehrere Heizkreise in einem Raum an einem Aktor Kanal anzuschließen.
Infrarot Plattenheizungen können in Kombination mit einem Homematic IP Access Point, einem Homematic IP Wandthermostat und der Homematic IP Schaltsteckdose betrieben werden.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung: 02275-919644 oder office@contronics.de
Bei Individuellen Programmierungen oder bei derartigen Fragen wird Ihnen auch im HomeMatic Forum schnell und kompetent geholfen.