Mittels passender Markenschalter-Adapter und -Bedienwippen ist dieser Wandtaster nahtlos an viele Installationslinien anpassbar. So ist ein einfacher und unsichtbarer Umstieg zu einer komfortablen Haustechnik möglich. Durch die Möglichkeit des direkten Netzanschlusses ist der Betrieb des Wandtasters ökonomisch, nutzerfreundlich und völlig wartungsfrei.
Als Bedienfunktionen stehen Schalten (An/Aus, Auf/Ab) sowie Dimmen (heller/dunkler) zur Verfügung – je nach direkt angelernter Homematic IP Komponente bzw. definierter Funktion einer der Zentralen, an die der Sender anlernbar ist.
Empfohlen wird die Anbringung neben der Eingangstüre um die Heizung beim Verlassen des Hauses temporär abschalten zu können. Über die Homematic IP App kann konfiguriert werden, wie lange der Eco-Betrieb nach dem Tastendruck aktiv bleibt.
Wichtig: Das Gerät kann ohne einen verknüpften Homematic IP Aktor keine Lampen o.ä. schalten.
Hinweis: Der passende Adapter zu Ihrer Schalterserie kann oben beim Preisfeld ausgewählt und direkt mitbestellt werden.
Hinweis: Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein. Kompatibel mit den Zentralen Homematic IP Access Point und Smart Home Zentrale CCU3/CCU2. Ein Betrieb ohne Zentrale ist nicht möglich.
Montagebeispiel:
Kurzbezeichnung: HmIP-BRC2
Schnelle Rücknahme - umgehende Rückerstattung
Die Produkte kann ich aktuell noch nicht abschließend bewerten, sie wirken toll verarbeitet und ließen sich leicht einbauen durch unseren Elektriker.
Einfache Montage und Installation.
Wandtaster UP für die Rolladensteuerung per Funk. Leider fehlt im Sortiment die neue Tasterwippevon Hmip mit Richtungspfeilen (oben/unten) für den Rolladenaktor und andere Aktoren, die sowohl für den Aktor als auch für den Wandtaster UP verwendet werden kann. Daher den Rolladenaktor woanders gekauft.