Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich: 02275-919644
Hotline: 02275-919644 | Homematic Shop
Logo

Homematic IP Hausautomation
und Gebäudeautomation

Homematic IP Hausautomation
und Gebäudeautomation

Startseite > Homeputer CL Software

contronics GmbH
Automationssysteme

02275 / 9196-44
office@contronics.de

Telefon Beratung

homeputer CL-Software für HomeMatic

Aktuelles zur CL Studio Software

Mit der homeputer CL Studio Software werden seit über 15 Jahren erfolgreich Häuser und Gebäude gesteuert. Neben vielen besonderen Features ist es mit dieser Software möglich, sehr einfach auch komplexe Funktionalitäten zu realisieren und zu visualisieren.

Die CL-Software wurde in der contronics GmbH entwickelt. Um die Entwicklung zu fördern und effizienter zu machen wurde die Fa. CL-control ausgegründet, die sich nun mit der Entwicklung, dem Vertrieb und der Beratung der Software befasst. Daraus ergeben sich für Sie wesentliche Verbesserungen und Erweiterungen, angesichts des erweiterten Umfangs werden zukünftige Updates gegen Berechnung bei der Firma cl-control bezogen werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cl-control.de bzw. auch unter dem Link www.contronics-software.de

Smart Home Steuerung für individuelle Gebäudetypen

Die homeputer CL-Software für das HomeMatic®-System bietet alle Möglichkeiten einer professionellen Hausautomation mit individuellen Visualisierungen. Mit einer einfachen Makrosprache, die auch wenn-dann-Anweisungen beinhaltet, kann man beliebige intelligente Funktionen realisieren. Über Zeittabellen können sehr einfach zeitgesteuerte Aktionen und Anwesenheitssimulationen mit Zufallszeitgenerator erstellt werden. Die Visualisierung Ihres Smart Home kann auf mehreren PCs im Netzwerk erfolgen und mit eigenen Grundrisszeichnungen und Bitmaps vollkommen individuell gestaltet werden. Die Makrosprache ermöglicht das Abspielen von Audiodateien und Starten von Windows-Programmen auf dem Visualisierungs-PC. Es ist kein ständig eingeschalteter PC erforderlich, die homeputer-Steuerungssoftware läuft auf der HomeMatic-Zentrale, ein PC ist nur zur Programmierung und Visualisierung erforderlich.

Die Features im Einzelnen:

  • Integrierte Makrosprache mit umfangreichen Funktionen zur Programmierung
  • Zeittabellen für alle Module (Rollladen, Heizung, Licht), mit Astro-Funktion für Sonnenzeiten
  • Integrierte Fußboden-Heizungssteuerung
  • Steuerung über Ihr Smartphone oder Tablet mit vorhandenen Apps möglich
  • Versenden von SMS und Emails, auch mit Anhängen (z.B. selbst erstellte Textdateien)
  • Beliebig viele individuelle Visualisierungsansichten und Meldungsfenster
  • Ausgabe von Text und Funktionen zur Textbearbeitung in der Visualisierung
  • Anwesenheitssimulation
  • Rechenfunktionen für Zahlen und Zeiten
  • Definition virtueller Objekte und Variablen

Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten:

Hier können Sie die CL Studio Software kostenlos downloaden und 6 Wochen testen.

Download HomeMatic CL Studio-Version

Zur Benutzung dieser Software muss auch eine Zusatz-Software auf der HomeMatic-CCU installiert werden. Diese können Sie auf der CL-Control Webseite downloaden: CL-Control Downloadbereich. Die Installation der Zusatz Software erfolgt im WebUI der Zentrale unter Systemkonfiguration->Systemsteuerung->Zusatzsoftware. Die freie Nutzungszeit beträgt 6 Monate, wenn Sie die Software dann weiter benutzen wollen, bestellen Sie die Software einfach in unserem Shop.

Anleitungen zur homeputer Software:

Anleitungen und Informationen finden Sie auf dieser Seite: www.cl-control.de/software.html

Details zur Funktionsweise der homeputer-CL Software

Das Anwendungsprogramm für die Steuerung wird mit der homeputer CL-Software auf dem PC erstellt und in einen Ausführungscode übersetzt. Dieser Ausführungscode wird mit dem Programm ExecEngineWin, mit dem auch Einstellungen der Zentralensoftware ExecEngine vorgenommen werden, auf die Zentrale übertragen und dort ausgeführt.

Mit dem eigenständigen Visualisierungsprogramm VisuWin kann von mehreren PCs im Netzwerk gleichzeitig zur Steuerung und Visualisierung auf die Zentrale zugegriffen werden. Da die Visualisierung nicht über Browser, sondern ein eigenständiges Programm erfolgt, stehen umfangreichere und individuellere Visualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. So können die Objekte in jeder Ansicht unabhängig von einem Hintergrundbild unterschiedliche Darstellungsformen haben, Schriftarten, -grössen, -farben sowie Rahmenbreiten, -farben und -ränder sind frei definierbar. Weiterhin können mehrere Ansichtenfenster gleichzeitig geöffnet sein. Zur homeputer CL Software gehören neben dem homeputer CL Programm zur Konfiguration und Erstellung des Ausführungscodes, die Programme VisuWin, ExecEngineWin und ExecEngine (für die CCU3).

Smartphone Apps für homeputer CL Studio

Mit der Android App mobile control CL können Sie Ihr Android Gerät zur Visualisierung und Steuerung verwenden. Diese App erlaubt individuelle Hintergrundbilder, so dass eigene Bilder und Grundrisse verwenden werden können. Es gibt mehrere Optionen zur Navigation, Darstellung und Positionierung von Objekten, sowohl automatisch erstellte Listen wie auch die individuelle Positionierung jedes Objekts sind möglich.

Mit der iPhone-App pocket control CL können Sie Ihr Haus über ein iPhone steuern und überwachen! Ein direkter Zugriff auf Ihre Zentrale ist möglich! Damit wird das iPhone zur Fernbedienung für Ihr Haus! Die App ist ein Produkt der Firma Penzler und im App-Store verfügbar.

Mit der iPad-App pocket control CL HD können Sie das iPad zur Visualisierung und Steuerung verwenden. Es gibt mehrere Optionen zur Navigation, Darstellung und Positionierung von Objekten, sowohl automatisch erstellte Listen wie auch die individuelle Positionierung jedes Objekts sind möglich.

Zur Nutzung der Apps ist die homeputer CL Studio Software ab Version 4.0 ist und eine Zentrale (CCU3, CL-Box, c-comatic oder PC) erforderlich. Die homeputer CL Studio Software steht auf unseren Downloadseiten zur Verfügung. Die Kommunikation erfolgt über WLAN (Wi-Fi) zu Hause oder eine bestehende VPN-Verbindung von unterwegs.

Nachfolgend sind zu den verschiedenen Apps Visualisierungsansichten abgebildet.

Visualisierungsansicht Beispiel der Android App mobile control CL

Visualisierungsansicht Beispiele der iPhone App pocket control CL

Visualisierungsansicht Beispiele der iPad App pocket control CL HD

Anleitungen und Hinweise

Alle Anleitungen und Hinweise zur CL Studio Software finden Sie auf cl-control.de:

Zu den Anleitungen und Hinweisen

Downloads

Alle Downloads und Updates zur CL Studio Software finden Sie auf cl-control.de:

Zu den Downloads